
21.11.2023: Neue LEADER-Projekte für die Region „GT8“
17.10.2023: Neue Broschüren für die Region GT8: „Wegweiser“ und „LEADER von A - Z“
06.10.2023: „Hüttenbauprojekt“ in Versmold abgeschlossen
08.09.2023: LEADER-Austausch in Höxter
06.09.2023: VITAL-Projekt Deponie Künsebeck
27.07.2023: LEADER-Wegweiser für Kulturvereine
18.07.2023: Erfolgreicher Abschluss für das NRW.VITAL-Förderprojekt „Wanderbare Kunstblicke“
05.07.2023: Erste Projekte in der LEADER-Region „GT8“ gehen in die Umsetzung
12.05.2023: Neuer Flyer „Projekte umsetzen mit LEADER“
01.05.2023: GT8 ist LEADER Region
21.11.2023: Neue LEADER-Projekte für die Region „GT8“
Neue Broschüren für die Region GT8: „Wegweiser“ und „LEADER von A - Z“
Neuer LEADER-Wegweiser für alle Projektträgerinnen und Projektträger
In unserem Downloadbereich finden Sie ab sofort den aktuellen LEADER-Wegweiser, der für alle Projektträgerinnen und Projektträger den Ablauf der LEADER-Förderung erklärt.
"Hüttenbauprojekt" in Versmold abgeschlossen
08.09.2023: LEADER-Austausch in Höxter
Unsere LEADER-Kolleginnen und Kollegen aus dem Regierungsbezirk Detmold haben die Landesgartenschau in Höxter für ein LEADER-Netzwerk-Treffen genutzt.
Als GT8-Regionalmanagement waren wir natürlich auch vor Ort. Auf der Landesgartenschau selbst konnten wir uns bei strahlendem Sonnenschein gleich zwei LEADER-Projekte anschauen.
Danach gab es noch eine Führung durch das Kloster Corwey und jede Menge neuen Input.
Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollege vor Ort für die Einladung und die tolle Organisation. Es hat uns sehr gefreut, euch wiederzusehen
VITAL-Projekt Deponie Künsebeck
LEADER-Wegweiser für Kulturvereine
Welche Chancen ergeben sich für Kulturvereine durch das Förderprogramm LEADER? Darauf geht der neue Wegweiser ein, der Ihnen hier zum Download steht.
Bei Fragen und Interesse stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Erfolgreicher Abschluss für das NRW.VITAL-Förderprojekt „Wanderbare Kunstblicke“
Der „Wanderweg für Genießer“ verbindet die beiden Städte Borgholzhausen und Versmold miteinander und hat zu einer spannenden künstlerischen Zusammenarbeit geführt. Er ist Teil des Projekts “Europas Künstlerweg®” der Isselhorster Künstlerin Nirgül Kantar Dreesbeimdieke, die zu Fuß durch Europa wandern möchte. Im Rahmen des Projektes sind nun Kunstwerke entlang des Wander- und Radwegs "Weg für Genießer" entstanden, der beide Städte miteinander verbindet und auch “Europas Künstlerweg®” beherbergt.
Graffiti-Kunst in Borgholzhausen und Versmold
In Borgholzhausen wurde eine Mauer entlang des Weges im Großen Moor mit beeindruckender Graffiti-Kunst aufgewertet, während in Versmold die Mauer einer Unterführung in der Aabachstraße künstlerisch gestaltet wurde. Die Einweihung der beiden Kunstwerke fand während der ersten beiden Etappen des Künstlerweges statt, am 14. April in Borgholzhausen und am 15. April in Versmold. Bei feierlichen Veranstaltungen konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Kunstwerke bestaunen und an den besonderen Momenten teilhaben.
Hohes Engagement in beiden Städten
Besonders erfreulich war die intensive Zusammenarbeit zwischen den Künstlerinnen und Künstlern, Vereinen und Bildungseinrichtungen in beiden Städten. Das Engagement aller Beteiligten hat maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen. Durch kontinuierliche Presseberichte und Social Media Posts wurde die Öffentlichkeit über den Fortschritt des Projekts informiert. Darüber hinaus ist der „Weg für Genießer" durch die entstandenen Kunstwerke noch attraktiver geworden und lädt nun Wanderinnen und Wanderer sowie Radfahrerinnen und Radfahrer dazu ein, die faszinierende Verbindung zwischen Kunst und Natur zu entdecken.
Erste Projekte in der LEADER-Region "GT8" gehen in die Umsetzung
In der kürzlich abgehaltenen Sitzung des erweiterten Vorstandes der LAG, dem LEADER-Entscheidungsgremium, im Juni 2023 konnten bereits die ersten beiden Förderprojekte in der Region "GT8" im Kreis Gütersloh genehmigt werden. Diese Projekte markieren einen wichtigen Meilenstein in der weiteren Umsetzung des LEADER-Programms und zeigen das Engagement der Region für die Förderung von nachhaltigen und sozialen Initiativen. LEADER ist ein EU-Förderprogramm unter Beteiligung des Landes NRW zur Entwicklung des ländlichen Raums.
Ein Kühlwagen für die Gütersloher Tafel
Das erste genehmigte Projekt gehört der Gütersloher Tafel, die ein Kühlfahrzeug für den Aufbau einer mobilen Verteilstelle anschaffen möchte. Zusätzlich dazu soll eine 0,5 Personalstelle für einen Zeitraum von 12 Monaten gefördert werden, um den Aufbau und die Koordination des Angebots zu unterstützen. Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, Lebensmittel zu retten, um damit bedürftige Menschen zu versorgen.
Neue Wanderprogramme als Freizeit- und Tourismusangebot
Das zweite genehmigte Projekt mit dem Titel "Natur pur: Wandern als Naturerlebnis in der LEADER-Region GT8" wird von der pro Wirtschaft GT GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld e.V. durchgeführt. Über einen Zeitraum von 3 Jahren sollen Wanderprogramme in der Region GT8 entwickelt und erarbeitet werden. Dabei soll jedes jährliche Programm einen besonderen Themenschwerpunkt aus dem Bereich Nachhaltigkeit, Klima und Naturschutz haben. Diese Themenschwerpunkte sollen in verschiedenen Formen in allen geführten Wanderangeboten der LEADER-Region GT8 aufgegriffen werden.
Zusätzliches Förderprogramm: 14 Kleinprojekte für die Region
Zusätzlich wurden im Juni 14 Anträge für die Durchführung von Kleinprojekten im Jahr 2023 bewilligt. Für diese Projekte stehen der Region, einschließlich der Eigenmittel der LAG, insgesamt rund 133.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Das Programm Kleinprojekte wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ vom Bund und vom Land NRW mitfinanziert. „Die große Nachfrage nach diesem Förderprogramm zeigt sich erneut in diesem Jahr, da insgesamt 23 Projektkonzepte eingereicht wurden und das Programm überzeichnet war. Wir freuen uns, die Projektträgerinnern und Projektträger der bewilligten Projekte informieren zu können, die nach Erhalt des positiven Bescheids mit der Umsetzung beginnen können“, erklärt GT8-Regionalmanager Alexander Jaegers.
Neuer Flyer "Projekte umsetzen mit LEADER"
Für alle LEADER-Neulinge hat das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW einen neuen Flyer erstellt, der den Prozess von der Idee bis zum Projekt schildert.
Hier oder im Downloadbereich gibt es den Flyer zum Herunterladen.
Aktuelle Termine
Was passiert wann und wo? Alle Veranstaltungen auf einen Blick.